Die Bogensportsektion besteht seit dem 01.09.2023 und ist aus dem Verein Märkische Heideschützen hervor gegangen. In der Sektion sind der Zeit 10 Mitglieder jeden Alters. Wir verfügen über Bogensportgeräte für jeden Alters, damit hat jeder die Möglichkeit sich an einem einfachen oder Hightech Bogen aus zu probieren oder mit seinem eigenem Bogensportgeräte jeder Klasse zu uns zu kommen.
Unsere Trainingszeiten sind von Anfang März bis Ende November freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr auf dem Sportplatz.
Der Bogensport kann ein lohnender Ausgleich zum Alltagsstress bieten da Körper und Geist ganz anders gefordert werden. In den letzten Jahren erfreut sich das traditionelle Bogenschießen immer größerer Beliebtheit bei dem weder Zielvorrichtungen noch Stabilisatoren an den Bögen zum Einsatzkommen. Bei modernen Recurvebögen besteht die Möglichkeit diese zu verwenden.
Das Prinzip des Bogenschießens basiert darauf, dass an den Enden eines Bogens eine Sehne befestigt oder über Umlenkrollen geführte wird mit der der Bogen dabei gespannt werden kann und die dadurch erzeugte Energie auf den eingelegten Pfeil bei Entspannung der Sehne übertragen wird.
Der heutige Bogensport erfolgt mit dem Schießen auf Ringscheiben oder 3D Tiernachbildungen in unterschiedlicher Größe in Abhängigkeit auf die Entfernung wobei der Begriff des Schießens irreführend ist, da mit Bogensportgeräten nicht geschossen wird.
Habt Ihr Interesse kommt an unseren Trainingszeiten vorbei oder meldet Euch unter
bogensport@bsv90.de um einen Termin zu vereinbaren.
An folgenden Terminen nehmen wir mit einem Bogenstand teil:
30.04.25 Maibaumaufstellung hinter dem Gemeindehaus
31.05.25 650 Jahrfeier in Deutsch-Bork
28.06.25 Sportplatzfest in Borkheide auf dem Sportplatz