Immer auf dem neusten Stand

Willkommen in der Sektion Line-DanceInhalte

Sport – Das ist Einsatz, Leidenschaft und Ausdauer!

Genau so ein Sport ist auch der Linedance. Wir trainieren Beweglichkeit, Schnelligkeit und das richtige Reagieren im entscheidenden Moment. Der ganze Körper kommt zum Einsatz, besonders werden Beine und Rücken trainiert. Ein Hexenschuss hat keine Chance.

Mehr Über uns
Line-Dance von Borkheide SV 1990 e. V.

Hast Du eben zuerst an “Tanzen” gedacht? Linedance ist natürlich auch ein Tanzsport. Jeder tanzt im Prinzip solo, braucht keinen Tanzpartner, tanzt jedoch mit der ganzen Gruppe synchron in einer Formation. Die Aufteilung der Formation ist in Linien und Reihen unterteilt; daher auch der Name “Linedance” (Linie: englisch “Line”).

Line-Dance von Borkheide SV 1990 e. V.

Zu Linedance gehört Musik, egal ob Oldie oder moderner Hit. Musik, die zu Samba, Jive, Foxtrott oder Walzer passt, wird auch im Linedance getanzt. Zu jedem Musikstück gibt es eine eigene Choreografie. Das heißt: Wir lernen ständig etwas Neues und pflegen die bisher gelernten Tänze. So trainieren wir nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.

Lernen? Lernen? Und nochmals Lernen? – Nein, wir lernen keine Fakten wie in der Schule! Wir erlernen Bewegungen, und das ist ganz was anderes. Linedance erhält jung, verleiht eine sportliche Figur, macht gute Laune auch ohne Alkohol und laut anerkannten Studien beugt Tanzsport der Altersdemenz vor.

Ein Einstieg in den Linedance ist nicht schwer. Es gibt Tänze für Anfänger, die man zuerst lernt, später Tänze für erfahrene Anfänger, fortgeschrittene und erst viel später die anspruchsvollen.

Linedance ist auch ein Treff der Generationen: Kinder können mit Erwachsenen lernen und im Seniorenalter hast Du erst richtig Zeit dafür.

Linedance ist nicht nur beim DOSB als Sport, sondern auch beim Dachverband des Tanzsports anerkannt. So kannst Du an Wettbewerben und Meisterschaften beider Verbände teilnehmen, Sport-, Tanzsportabzeichen und andere Trophäen erwerben, falls Du es möchtest.

Line-Dance von Borkheide SV 1990 e. V.

Auf Linedancepartys, die es im Land Brandenburg zahlreich gibt, steht natürlich das gesellschaftliche Tanzvergnügen im Vordergrund, weniger der Sport. Im Gegensatz zu allgemeinen Tanzpartys wird beim Linedance sofort getanzt, sobald der DJ die Musik für den ersten Tanz auflegt.

Line-Dance von Borkheide SV 1990 e. V.

Als Line Dancer sind wir je nach Schwierigkeitsgrad in 4 Gruppen aufgeteilt:

Crazy Borkys – Auftrittsgruppe

Gruppe-1: Anfänger donnerstags 17.30h - 19.00h Übungsleiter Heike Brück

Line-Dance Gruppen des Borkheide SV 1990 e. V.

Crazy Borkys – Anfänger

Gruppe-2: Fortgeschrittene/Spezial donnerstags 19.00h - 21.00h Übungsleiter Wolfgang Bock

The Dancing Wolves

Gruppe-3: Fortgeschrittene/Auftrittsgruppe dienstags 19.00 - 21.00h Übungsleiter Heike Brück

Line-Dance Gruppen des Borkheide SV 1990 e. V.

Country Dance Group – Spezialisten

Gruppe-4: Diese Gruppe trainiert mittwochs ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Vereinshaus.

Als Kontakt für The Dancing Wolves und die Country Dance Group steht

Wolfgang Kurt Bock unter

wolfgang.bock@borkheidersv90.de

zur Verfügung.

Falls ihr euch einen Einblick über unsere Tänze verschaffen wollt, schaut doch mal auf der Seite Starting-Linedance.de vorbei.

Besonderer Hinweis:
Die Anfängergruppe sucht noch Verstärkung; ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Line-Dance Gruppen des Borkheide SV 1990 e. V.

Line-Dance News

Derzeit gibt es keine Neuigkeiten.

Logo
Mitglied werdenZum ShopMietanfrage